In der Geschichte der Saiteninstrumente wird schon sehr früh die Saite aus Schafsdärmen erwähnt. Während die nicht seßhaften Völker Sehnen und Roßhaar verwendeten, wurde durch den Fund einer äqyptischen Laute aus dem Jahre 1500 v.Chr. bekannt, daß die Äqypter bereits die Technik der Darmsaitenherstellung beherrschten.
In späteren Jahrhunderten verwendete man für tiefe Saiten vermutlich ein Darmseil aus verdrillten dünnen Darmsaiten (multifile Darmsaite).
Erst ab Mitte des 17. Jh. - zu Zeiten Stradivaris - begann die Entwicklung der Metall besponnenen Darmsaite, die heute in der Mehrzahl verwendet wird.
Wir haben diese Entwicklung in unserem Programm für Gamben-Saiten nachvollzogen, um Ihnen eine authentische Besaitung in der heutigen hohen Qualität zu ermöglichen.
Grundsätzlich könnte man auch heute noch Gamben bis zur tiefsten Saite mit blanken Darmsaiten beziehen. Die zu große Steifigkeit monofiler, dicker Darmsaiten beeinträchtigt jedoch erheblich die Spielbarkeit tiefer Töne.
Die älteste Entwicklung ab etwa 1660 ist die Bespinnung mit Kupferdraht. Die beliebteste Ausführung ist die Bespinnung mit versilbertem Kupferdraht, der die Vorzüge einer Silberoberfläche mit dem Klangbild einer Kupfersaite vereinigt.
Für Studioaufnahmen empfehlen wir Silberdraht besponnene Darmsaiten mit geschliffener Oberfläche. Sie sind geräuscharm beim Lagenwechsel. Derartige Saiten wurden jedoch frühestens im 20. Jahrhundert hergestellt.
TON | ARTIKELBESCHREIBUNG | ART.NR. |
---|---|---|
D1 |
Darm 14 1/4 8,1 kg ![]() ![]() |
157120 |
D1 |
Darm 15 8,9 kg ![]() ![]() |
157130 |
A2 |
Darm 18 7,3 kg ![]() ![]() |
157220 |
A2 |
Darm 18 3/4 7,9 kg ![]() ![]() |
157230 |
E3 |
Darm 22 1/2 6,5 kg ![]() ![]() |
157320 |
E3 |
Darm 23 1/2 7,1 kg ![]() ![]() |
157330 |
C4 |
Darm/Aluminium 24 9,1 kg ![]() ![]() ![]() |
257420 |
C4 |
Darm/Aluminium 25 1/2 10,1 kg ![]() ![]() ![]() |
257430 |
G5 |
Darm/Versilbert 24 1/2 7,9 kg ![]() ![]() ![]() |
257520 |
G5 |
Darm/Versilbert 26 8,4 kg ![]() ![]() ![]() |
257530 |
D6 |
Darm/Versilbert 29 7,0 kg ![]() ![]() ![]() |
257620 |
D6 |
Darm/Versilbert 30 1/2 7,7 kg ![]() ![]() ![]() |
257630 |
SATZ |
Mittel |
257020 |
D1 |
Aricore Kunststoff/Aluminium 13 3/4 9,1 kg ![]() ![]() ![]() |
458100 |
A2 |
Aricore Kunststoff/Aluminium 16 1/2 8,3 kg ![]() ![]() ![]() |
458200 |
E3 |
Darm/Aluminium 20 1/4 6,3 kg ![]() ![]() ![]() |
258320 |
E3 |
Darm/Aluminium 21 3/4 7,4 kg ![]() ![]() ![]() |
258330 |
C4 |
Darm 27 5,7 kg ![]() ![]() |
157420 |
C4 |
Darm 28 1/2 6,4 kg ![]() ![]() |
157430 |
C4 |
Darm/Kupfer-Aluminium 23 3/4 8,4 kg ![]() ![]() ![]() |
258420 |
C4 |
Darm/Kupfer-Aluminium 25 1/4 9,2 kg ![]() ![]() ![]() |
258430 |
G5 |
Darm/Silber 25 1/4 9,0 kg ![]() ![]() ![]() |
258520 |
G5 |
Darm/Silber 26 3/4 9,7 kg ![]() ![]() ![]() |
258530 |
G5 |
Darm/Kupfer 24 1/2 7,8 kg ![]() ![]() ![]() |
257820 |
G5 |
Darm/Kupfer 26 8,4 kg ![]() ![]() ![]() |
257830 |
D6 |
Darm/Silber 29 3/4 8,9 kg ![]() ![]() ![]() |
258620 |
D6 |
Darm/Silber 31 1/4 9,3 kg ![]() ![]() ![]() |
258630 |
D6 |
Darm/Kupfer 28 3/4 7,1 kg ![]() ![]() ![]() |
257920 |
D6 |
Darm/Kupfer 30 1/4 7,7 kg ![]() ![]() ![]() |
257930 |
A7 |
Darm/Versilbert 39 7,7 kg ![]() ![]() ![]() |
257720 |
A7 |
Darm/Versilbert 39 1/2 8,1 kg ![]() ![]() ![]() |
257730 |
A7 |
Darm/Silber 37 1/2 8,0 kg ![]() ![]() ![]() |
258720 |
A7 |
Darm/Silber 38 1/2 8,6 kg ![]() ![]() ![]() |
258730 |
A7 |
Darm/Kupfer 39 7,5 kg ![]() ![]() ![]() |
258920 |
A7 |
Darm/Kupfer 39 1/2 8,1 kg ![]() ![]() ![]() |
258930 |